E-BIKE KLAPPRAD 20 ZOLL IM TEST - PRAKTISCHER GEHT'S KAUM:
Was Sie beachten sollten bei der Auswahl Ihres Senioren-Klapprades
Heutzutage sind E-Bikes und Falträder kaum mehr aus dem Straßenverkehr zu denken. Wer öfters mal mit Bus & Bahn fährt, sieht ab und an mal ein Klapprad, wenn nicht sogar ein elektrisches Klapprad. Mit einem solchen Elektro-Klapprad brauchen Sie sich keine Sorgen mehr machen, dass Sie auf dem Weg zur Arbeit im Stau stecken bleiben, denn Sie fahren mit Ihrem E-Bike einfach am Verkehr vorbei.
Aber warum sind Elektro-Klappräder für Senioren so im Trend und was sollte man bei der Auswahl eines 20 Zoll E-Bike Klapprades beachten?
Das alles erfahren Sie auf dieser Seite: Am Ende werden Sie mit Sicherheit noch Ihr Wunsch-Klapprad finden. Also bleiben Sie lieber dran, wenn Sie ein Allrounder-Klapprad für den Alltag oder den Urlaub suchen.
Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie unser Service Team.

WAS IST EIN E-KLAPPRAD-/ FALTRAD?
Ein Klapprad oder Faltrad ist ein Fahrrad, welches mit verschiedenen Klappmechanismen ausgestattet ist. Diese machen möglich, dass man das 20 Zoll große Klapprad mit wenigen Handgriffen zu einem handlichen Packmaß klappen und genauso schnell wieder ausklappen kann. Ein Klappfahrrad kann man an Lenker, Rahmen und Pedalen einklappen, um es einfach zu verstauen oder in Bus & Bahn mitzunehmen.
E-Bikes (anders: Pedelecs), insbesondere das elektrische Klapprad, oder auch Elektro-Klapprad (Faltrad) genannt, ist in letzter Zeit zu einem attraktiven Verkehrsmittel geworden. Dieses besitzt nämlich einen E-Motor, der den Fahrer beim Treten in die Pedale unterstützt. 20 Zoll E-Falträder können problemlos für Arbeitswege, Ausflüge und Urlaube benutzt werden. Klappe dein Rad einfach zusammen und nimm es mit auf deine schweißfreie E-Bike Fahrt!
Egal ob Pendler, Abenteurer oder Senioren, unsere Klappräder sind für viele Einsatzgebiete anwendbar.
WAS SIND DIE VORTEILE EINES E-KLAPPRADES?

Ein kleines 20 Zoll E-Bike Faltrad ist schnell einklappbar und deswegen unter Wohnmobilisten und Pendler sehr verbreitet. Zudem fährt es sich stabil wie ein normales Fahrrad und ist von der Größe her noch kompakter. Der Elektromotor unterstützt den Radfahrer bei steilen Anstiegen und langen Strecken und sorgt für ein entspanntes Fahrerlebnis. Wir bei GermanXia haben die besten Klapprad Modelle für Senioren. Mittlerweile haben wir sogar ein E-Klapprad mit 260 km Reichweite!
Dank der heutigen Technik steigt die Reichweite der Falt E-Bikes für Senioren kontinuierlich an. So kannst du im Urlaub mit einer Akkuladung bis zu 150 km lange Touren mit deinem Elektrofahrrad genießen. Außerdem kannst du dein E-Bike Klapprad kostenlos in ÖPNV mitnehmen und das Pedelec als Last-Mile-Gefährt benutzen. Unsere Räder sind größtenteils Elektro-Klappräder für Senioren, weil unsere Rahmenform einen tiefen Einstieg erlaubt und weil der Komfort-Lenker eine angenehme Sitzposition bzw. Rückenhaltung erlaubt.
- Praktisch verstaubar in Kofferraum oder kostenlos in ÖPNV mitnehmbar
- Blitzschnell eingeklappt & platzsparend
- Fährt wie ein normales Fahrrad, lenkt noch wendiger
WORAUF MUSS ICH VOR DEM KAUF EINES E-KLAPPRADES ACHTEN?
Grundsätzlich empfehlen wir eine Probefahrt vor dem Kauf mit dem gewünschten Elektro-Klappfahrrad für Senioren, damit Sie nicht negativ überrascht werden. Des Weiteren sollten Sie sich die Bewertungen anderer Käufer durchlesen. Verlassen Sie sich aber niemals zu 100% auf die Bewertungen anderer Kunden und führen Sie Ihre eigene kritische Recherche durch.
1. Hoher Fahrkomfort & bequeme Sitzhaltung
Zu einem hohen Fahrkomfort gehören eine angenehme Rückenhaltung, eine Federgabel, ein weicher Gelsattel und optimalerweise eine gefederte Sattelstütze. Wir von GermanXia empfehlen für Senioren für eine aufrechte Sitzposition und ein E-Klapprad mit Komfort-Lenker, damit der Rücken während der Fahrt entlastet wird. Für ein komfortables Auf- und Absteigen bietet sich ein tiefer Einstieg wie beim Mobilemaster Light (27 cm Einstiegshöhe) oder Mobilemaster Touring bzw. Offroad an. Besonders Senioren und ältere Mitmenschen legen großen Wert auf eine aufrechte Sitzhaltung und einen tiefen Einstieg.
Für eine Körpergröße von bis zu 190 cm ist eine Laufradgröße von 20 Zoll ausreichend. Fragen Sie beim Hersteller sicherheitshalber nach, welches elektrische 20 Zoll Klapprad zu Ihrer Größe passt.
2. Gewicht & Faltmaß
Wenn Sie Ihr faltbares E-Bike mit ins Auto nehmen wollen, kommen Sie nicht drum herum, das Klapprad anzuheben. Vor dem Kauf sollten Sie sich darüber informieren, ob Sie das Klappfahrrad angehoben bekommen. Aus diesem Grund empfehlen wir ein leichtes E-Faltrad. Außerdem ist wichtig zu wissen, mit wieviel Gewicht das Rad insgesamt belastet werden darf (maximales Gesamtgewicht). Bei uns finden Sie das 14 kg Carbon E-Klapprad oder ein 19 kg E-Klapprad (Mobilemaster Light) mit sehr stabilen Fahreigenschaften.
Je kleiner das Rad im geklappten Zustand ist, desto mehr Platz können Sie einsparen. Das Mobilemaster Light hat ein sehr kompaktes Faltmaß von 85x40x74 cm (LxBxH). Schreiben Sie uns bei Produktfragen an, wir helfen Ihnen gerne bei der Suche weiter.
3. Motor & Akku (Batterie)
Man unterscheidet bei E-Bikes zwischen Front-, Mittel-, oder Heckmotor. Wichtig ist die Leistungsfähigkeit des Motors, welche in Watt und Drehmoment gemessen wird. Grundsätzlich haben alle Pedelecs einen 250W Motor. Wir empfehlen für ein optimales Fahrgefühl ein klappbares E-Bike mit Mittelmotor. Die bekanntesten Mittelmotor-Hersteller sind BOSCH oder BAFANG. Wenn Sie ein E-Klapprad mit viel Leistung suchen, finden Sie etwas unter diesem Bafang Mittelmotor Modell mit unschlagbaren 80 Nm Drehmoment. Seit neuestem haben wir auch E-Klappräder mit Bosch Performance CX Motor, welche eine maximales Drehmoment von 85 Nm aufweist.
Zudem müssen Sie sich vor dem Kauf bewusst machen, wie groß die Akkukapazität und die Reichweite ist und für welche Zwecke Sie das Fahrrad benötigen. Die Reichweite hängt von Faktoren wie Gewicht, Wetter, Wind und Straßenbedingungen ab. Fahren Sie in der maximalen Unterstützungsstufe bergauf, verbraucht sich die Energie schneller und der Akku geht schneller leer.
- E-Bike Klapprad mit Bosch Mittelmotor
- E-Bike Klapprad mit Bafang Mittelmotor
- E-Bike Klapprad mit 150 km Reichweite
- E-Bike Klapprad mit 280 km Reichweite
4. Bremsen und Schaltung
Im besten Fall hat Ihr klappbares E-Bike hydraulische Scheibenbremsen, da diese auch bei Nässe sehr gut bremsen und eine bessere Bremskraft haben. Außerdem ist wichtig zu wissen, ob Sie eine Ketten-/ oder eine Nabenschaltung brauchen. Eine Nabenschaltung hat optional eine Rücktrittbremse, während eine Kettenschaltung nur einen Freilauf bietet.
Wenn Sie oft bergauf fahren, sollten Sie darauf achten, dass Ihr Rad mindestens 5 Gänge hat.
→ E-Klapprad mit Nabenschaltung
--> E-Klapprad mit Kettenschaltung
5. Die wichtigsten Kaufkriterien im Überblick
- Fahrkomfort & Sitzhaltung
- Geringes Gewicht & kleines Faltmaß
- Tiefer Einstieg (insbesondere für Senioren)
- Motor und Akku bzw. maximale Reichweite
- Bremsen und Schaltung
- Anfahrhilfe & Display
- Rad- und Rahmengröße
- Ausstattung nach StVZO (Licht, Gepäckträger, Schutzbleche)
Senioren E-Bike-Klapprad im Test: Einsatzzweck & Vor- und Nachteile
Mobilemaster Light CF 3G
Wichtigste Spezifikationen:
27 cm tiefer Einstieg, 19 kg Gesamtgewicht, leichter Frontmotor, 3 Gang Nabenschaltung, 80 km Reichweite
Einsatzzweck:
City, Tagestour, einfaches Gelände, Kurzstrecke
Vorteile (+)
Leichtes Gewicht, tiefer Einstieg, gerade Sitzhaltung, Nabenschaltung, Gutes Klapprad für Senioren
Nachteile (-)
Verlust der Fahrstabilität, Traktionsprobleme bei Sand
Mobilemaster Offroad CM 8G Bafang 
Wichtigste Spezifikationen:
Stabiles Fahrgefühl, 80 Nm Mittelmotor, 8 Gang Nabenschaltung, Hydraulik-Scheibenbremsen, 130 km Reichweite
Einsatzzweck:
City, Tagestour, Langstrecken, Schotter
Vorteile (+)
Stabiler Fahrkomfort, 8 Gänge, Hydraulik-Scheibenbremsen, sportlicher Motor, mit Rücktritt oder ohne
Nachteile (-)
Höheres Gewicht
Mobilemaster Offroad GT 8G mit Bosch Motor
Optionen zum Konfigurieren:
- Active Line Plus (50Nm) oder Performance Line Motor (65Nm)
- Ketten- oder Riemenantrieb
- Schwalbe Marathon/ Big Ben Reifen (20 Zoll)
- Magura Hydraulik-Scheibenbremsen
- SR Suntour Parallelogramm-Federsattelstütze
Mobilemaster Touring CH 7G
Testsieger E-Bike bei vergleich.org und Topratgeber24.de
Wichtigste Spezifikationen:
50 Nm Hinterradmotor, 34 cm tiefer Einstieg, 562 Wh Akku, bis zu 180 km Reichweite, gerade Sitzhaltung, Dual-Federungssystem
Einsatzzweck:
City, Tour, Langstrecken
Vorteile (+)
Tiefer Einstieg, großer Akku = große Reichweite, hoher Fahrkomfort, starker Antrieb, optional Gasgriff
Nachteile (-)
Inkl. Akku 24,5 kg (schwer zu tragen)
5 Gründe für den Kauf eines E-Bikes bzw. eines Elektro-Faltrads
E-Bikes sind die Zukunft des Radverkehrs. Deswegen sind E-Bikes in den letzten Jahren immer beliebter geworden, sowohl bei Stadtbewohnern als auch bei Touristen. Sie bieten eine umweltfreundliche und kosteneffiziente Alternative zu Autos oder öffentlichen Verkehrsmitteln und bieten eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Fahrrädern und sind eine großartige Wahl für Menschen, die eine umweltfreundliche und effiziente Art der Fortbewegung suchen. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Vorteile von E-Bikes besprechen.
1. Umweltfreundlichkeit: E-Bikes sind eine 100% emissionsfreie Art der Fortbewegung. Sie tragen dazu bei, die Luftverschmutzung zu reduzieren und den CO2-Ausstoß zu senken. Im Vergleich zu Autos oder Motorrädern sind E-Bikes die umweltfreundlichste Wahl.
2. Kosteneffizienz: E-Bikes sind in der Anschaffung zwar etwas teurer als herkömmliche Fahrräder, aber sie sparen langfristig viel Geld. E-Bikes haben keine laufenden Kosten wie Benzin oder Wartungskosten.
3. Fitness: E-Bikes bieten eine großartige Möglichkeit, sich fit zu halten. Sie ermöglichen es, längere Strecken zurückzulegen und höhere Hügel zu erklimmen, ohne sich übermäßig anzustrengen. E-Bikes sind auch eine großartige Wahl für Menschen, die aufgrund von Alter oder gesundheitlichen Problemen Schwierigkeiten beim Radfahren haben.
4. Zeitersparnis: E-Bikes ermöglichen es, schneller von A nach B zu kommen als mit einem herkömmlichen Fahrrad. Sie sind ideal für Menschen, die keine Zeit haben, lange Strecken zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückzulegen.
5. Spaß: E-Bikes sind einfach spaßig zu fahren. Sie ermöglichen es, die Umgebung zu genießen, ohne sich zu sehr anzustrengen. Sie bieten auch die Möglichkeit, neue Orte zu entdecken und Abenteuer zu erleben.
Mit einem E-Bike haben Sie die Möglichkeit, die Umwelt zu schonen, Geld zu sparen und gleichzeitig Ihre Fitness zu verbessern. E-Bikes sind auch eine großartige Wahl für Menschen, die längere Strecken zurücklegen müssen, um zur Arbeit oder zur Schule zu gelangen, da sie Zeit und Anstrengung sparen.
Ein weiterer Vorteil von E-Bikes ist, dass sie auch für ältere Menschen oder Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen geeignet sind, da sie Unterstützung beim Treten bieten. Wenn Sie also auf der Suche nach einer umweltfreundlichen, kosteneffizienten und spaßigen Art der Fortbewegung sind, sollten Sie ein E-Bike in Betracht ziehen.
Hier klicken, um alle unsere Elektro-Klapprad Modelle zu sehen.
Autor: Alexander Xia